Kopf-und Nackenschmerzen treten häufig vor und nach längeren Zahnbehandlungen auf. Nicht selten empfinden die Patienten das lange Aufhalten des Mundes unangenehmer als die Behandlung selbst. Es können lästige Verspannungen rund um den Kieferbereich auftreten. Ursachen der Beschwerden im Kiefer- und Nackenbereich sind dabei vielfältig. Neben der zahnärztlichen Schienentherapie ist es durchaus sinnvoll, ganzheitliche Zusammenhänge mit einzubeziehen, um die cranio-mandibulären Beschwerden nachhaltig zu verbessern: durch das Erlernen von Entspannungsübungen für zuhause und durch manuelle Entspannungstechniken des Kausystems wie z.B. Massage, Dehnen, Akupressur oder Taping. So finden Patienten mit einer Verspannungsproblematik hilfreiche Unterstützung.
Seminarangebot 2022 Simonetta Ballabeni
Gestalten Sie Ihren Patienten den Besuch in der Praxis angenehmer durch Entspannung und Entlastung des Kausystems.
Das Seminar richtet sich an:
- ärztliche oder zahnärztliche Mitarbeiter/innen
- Heilpraktiker, Masseure
- Logopäden, Stimm -und Sprachtherapeuten
- Therapeuten anderer Fachrichtungen
- betroffene Patienten mit Kiefer, Kopf und Nackenbeschwerden, die Hilfe zur Selbsthilfe suchen
Das Seminar eignet sich hervorragend als Teamfortbildung für das ganze Praxisteam.
Inhalte des Seminars:
- Theoretische Grundlagen über anatomische, funktionelle und ganzheitliche Zusammenhänge des Kopf- Schulter- Nackenbereichs.
- Praktisches Üben von einfachen, manuellen Entspannungstechniken, die in der Praxis leicht umzusetzen sind: Massage, passives Dehnen, Akupressur, Taping etc.
Kursort:
Datum:
- Für die Intensivkurse in kleinen Gruppen in München (bei Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen) finden die Termine nach Absprache statt.
Seminardauer:
Teilnehmerzahl:
- Mindestens 4 Personen, maximal 8 Personen
Verpflegung:
Seminarkosten:
- € 345,- pro Teilnehmer. Bei Anmeldung von Gruppen wie z.B. Praxisteams erhalten Sie 10% Ermäßigung für die Teilnahme am Intensivkurs:
Sie möchten sich als ganzes Team anmelden oder das Seminar soll direkt bei Ihnen in der Praxis stattfinden? Auf Anfrage erstelle ich Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Kursangebot. Email ballabeni.hp@gmail.com
Bei Anmeldungen von Gruppen:
- Sie möchten sich als ganzes Team anmelden oder das Seminar soll direkt bei Ihnen in der Praxis stattfinden? Auf Anfrage erstelle ich Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Kursangebot. Email ballabeni.hp@gmail.com
Nächster Intensivkurs:
Mein Seminarangebot 2022 bei anderen Veranstalter
Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit das Seminar an folgenden Terminen über die jeweiligen Veranstalter zu buchen.
Grundkurs:
- Fr. 29. April 2022 München
Veranstalter: Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung | Kursgebühr 375,- Euro
- Fr. 13. Mai 2022 Rostock
Veranstalter: Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern | Kursgebühr 345,- Euro
- Fr. 17. Juni 2022 Dresden
Veranstalter: Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH | Kursgebühr 345,- Euro
- Fr. 22. Juli 2022 Nürnberg
Veranstalter: Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung | Kursgebühr 375,- Euro
- Sa. 24. September 2022 Heilbronn
Veranstalter: Bioakademie | Kursgebühr 345,- Euro
- Mi. 26. September 2022 Rottweil
Veranstalter: Dental Eggert | Kursgebühr 345,- Euro
- Sa. 15. Oktober 2022 Magdeburg
Veranstalter:Zahnärztekammer Sachsen–Anhalt in Magdeburg | Kursgebühr 345 ,-
- Sa. 4. November 2022 Dresden
Veranstalter:Zahnärztekammer Sachsen in Dresden | Kursgebühr 345,-
- Sa. 26. November 2022 Berlin
Veranstalter:Philipp -Pfaff- Institut | Kursgebühr 345,-
Ergänzungskurs "Natürlich stressfrei in der Zahnarztpraxis"
- Sa. 19. Februar 2022 München
Veranstalter: Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung | Kursgebühr 375,- Euro
- Sa. 30. April Mai 2022 München
Veranstalter: Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung | Kursgebühr 375,- Euro
- Sa. 14. Mai 2022 Rostock
Veranstalter: Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern | Kursgebühr 345,- Euro
- Sa. 18. Juni 2022 Dresden
Veranstalter: Zahnärztekammer Sachsen | Kursgebühr 345,- Euro
- Sa. 23. Juli 2022 Nürnberg
Veranstalter: Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung | Kursgebühr 375,- Euro
- Mo. 10. September 2022 Frankfurt
Veranstalter: Zahnärztekammer Hessen | Kursgebühr 345,-
- Sa. 5. November 22 Dresden
Zahnärztekammer Sachsen | Kursgebühr 345,-
- Sa. 3. Dezember 2022 Magdeburg
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt Magdeburg | Kursgebühr 345,-
Mein Tip:
- Mi. 22. Juni 2022 Sonnenhausen
Intensivkurs in Gut Sonnenhausen (40 km südlich von München) | Kursgebühr 345,- Euro